Johnny Hendry Cymbal wurde am 3. Februar 1945 in Ochiltree, Clyde (Scotland) geboren. In seiner frühen Kindheit zog er mit seiner Familie nach Canada, wo er jedoch nicht lange wohnhaft war, da er im Jahr 1960 einen Vertrag bei 'MGM' abschloss und nach Cleveland, Ohio (USA) zog. Bei seiner ersten Aufnahme handelte es ich um ein makaberes Stück das "The Water Is Red" hieß, es erzählt die Geschichte bei dem Cymbal's Freundin beim Baden von einem Haifisch gefressen wird.
1963 wechselte er zu "Kapp Records", wo er den
Hit "Mr. Bassman"
aufnahm, den er zusammen mit dem
Sänger Ronnie Bright
komponiert hatte. Bright, mit seiner extrem tiefen Stimme,
ist seit 1968 bis heute
ein ständiges Mitglied der Gruppe "The Coasters". Dieser humorvolle Song "Mr.
Bassman" kam bis auf Platz 16 der US-Charts und auf Platz 24 in England. Leider
wurden die dann folgenden Aufnahmen von Johnny Cymbal wie
z.B. "Teenage Haven"
sowie "Dum
Dum Dee Dum"
keine nennenswerten Erfolge mehr. Einige Jahre später, 1968,
versuchte Cymbal es noch einmal. Unter dem Namen "Derek" veröffentlichte er den
Song "Cinnamon"
der dann auch bis auf Platz 11 in den Charts kam. Die dann
folgenden Singels wurden alle zum Flop und er zog sich als Interpret zurück.
Als Songschreiber und Produzent schrieb er den US-Hit "Mary In The Morning" für "Al Martino" und machte mehrere Platten für "David Cassidy" und "Gene Pitney", konzentrierte sich dann aber immer mehr auf Country-Musik und lebte ab 1980 in Nashville, wo er dann am 16. März 1993 überraschend an einem Herzinfarkt starb.